Datenschutzerklärung

Die OvernightPrints GmbH nimmt den Datenschutz bei ihrem Online-Angebot sehr ernst. Hier erhalten Sie alle Hinweise rund um das Thema.

Grundsätzlich ist die Nutzung unserer Internetseite ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Auf Sie als Person bezogene Daten wie Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erhalten wir nur dann, wenn Sie uns diese Daten ausdrücklich mitteilen – zum Beispiel, weil Sie eine Bestellung aufgeben, ein Kundenkonto anlegen oder unseren Newsletter abonnieren.

Diese Daten speichern wir so lange, wie Sie den entsprechenden Service in Anspruch nehmen wollen, danach werden sie gelöscht. Wir behandeln Ihre persönlichen Daten selbstverständlich vertraulich und geben sie keinesfalls an Dritte weiter. Sie können jederzeit Auskunft über Ihre Daten verlangen (mehr dazu im Abschnitt „Nutzerrechte“).

Die OvernightPrints GmbH hat als für die Verarbeitung Verantwortliche zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.

  1. Datenerhebung und – verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos

    Personenbezogene Daten werden nur erhoben wenn Sie uns diese im Rahmen einer Bestellung freiwillig mitteilen. Dies gilt auch bei der Nutzung eines Kontaktformulares (z.B. Email). Alle Daten die wir gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Auftragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme oder Öffnung Ihres Kundenkontos benötigen, sind als Pflichtfelder gekennzeichnet. Ohne diese Pflichtangaben können wir die Bestellung nicht abschließen bzw. keine Konto für Sie eröffnen. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen.

    Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf etwaiger steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit.

  2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

    Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:

    OvernightPrints GmbH
    Weißeritzstraße 3
    01067 Dresden

    Geschäftsführer:
    Brett Neal Heap

    Kontakt
    E-Mail: service@overnightprints.de
    Website: classic.overnightprints.de

  3. Cookies

    Wir verwenden auf unserer Internetseite Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

    Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.

    Sie können die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktivieren Sie die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

    Weiterführende (externe) Links:

  4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen (Protokolldaten)

    Ihr Browser sendet beim Zugriff auf unsere Webseiten eine Reihe von technischen Daten, die protokolliert werden. Es werden Ihre IP-Adresse, Ihre Browserkennung und Domain, der Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge sowie der erfolgreiche Abruf in einer Protokoll-Datei festgehalten.

    Alle Daten in den Protokoll-Dateien sind ohne direkten Bezug zu persönlichen Daten und werden keinesfalls mit anderen persönlichen Daten zusammengeführt. Wir registrieren Ihre Zugriffe aus Gründen der Datensicherheit, um die Stabilität und Betriebssicherheit unserer Systeme zu sichern und um unbefugte Angriffe abzuwehren. Die Protokolldaten dienen damit ausschließlich internen Zwecken und werden keinesfalls an Dritte weitergegeben.

  5. Registrierung auf unserer Internetseite

    Sie haben die Möglichkeit, sich auf unserer Internetseite unter Angabe von personenbezogenen Daten zu registrieren. Welche personenbezogenen Daten dabei an uns übermittelt werden, ergibt sich aus der jeweiligen Eingabemaske, die für die Registrierung verwendet wird. Die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die interne Verwendung bei uns und für eigene Zwecke erhoben und gespeichert. Wir können die Weitergabe an einen oder mehrere Auftragsverarbeiter veranlassen, der die personenbezogenen Daten ebenfalls ausschließlich für eine interne Verwendung, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zuzurechnen ist, nutzt.

  6. Musterbestellung auf unserer Internetseite

    Sie haben die Möglichkeit, sich auf unserer Internetseite unter Angabe von personenbezogenen Daten Druckmuster zu bestellen. Welche personenbezogenen Daten dabei an uns übermittelt werden, ergibt sich aus der jeweiligen Eingabemaske, die für die Musteranforderung verwendet wird. Die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die interne Verwendung bei uns und für eigene Zwecke erhoben und gespeichert. Wir können die Weitergabe an einen oder mehrere Auftragsverarbeiter zum Zwecke der Musterversendung veranlassen, der die personenbezogenen Daten ebenfalls ausschließlich für eine interne Verwendung, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zuzurechnen ist, nutzt.

  7. Abonnement unseres Newsletters

    Auf der Internetseite haben Sie die Möglichkeit, den Newsletter unseres Unternehmens zu abonnieren. Welche personenbezogenen Daten bei der Bestellung des Newsletters an uns übermittelt werden, ergibt sich aus der hierzu verwendeten Eingabemaske.

    Die OvernightPrints GmbH informiert ihre Kunden und Geschäftspartner in regelmäßigen Abständen über Angebote des Unternehmens. Der Newsletter unseres Unternehmens kann von Ihnen grundsätzlich nur dann empfangen werden, wenn (1) Sie über eine gültige E-Mail-Adresse verfügt und (2) Sie sich für den Newsletterversand registrieren. An die von Ihnen erstmalig für den Newsletterversand eingetragene E-Mail-Adresse wird aus rechtlichen Gründen eine Bestätigungsmail im Double-Opt-In-Verfahren versendet. Diese Bestätigungsmail dient der Überprüfung, ob der Inhaber der E-Mail-Adresse den Empfang des Newsletters autorisiert hat.

    Die im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Versand unseres Newsletters verwendet. Ferner könnten Abonnenten des Newsletters per E-Mail informiert werden, sofern dies für den Betrieb des Newsletter-Dienstes oder eine diesbezügliche Registrierung erforderlich ist, wie dies im Falle von Änderungen am Newsletterangebot oder bei der Veränderung der technischen Gegebenheiten der Fall sein könnte. Es erfolgt keine Weitergabe der im Rahmen des Newsletter-Dienstes erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte. Sie können das Abonnement jederzeit kündigen. Die Einwilligung in die Speicherung personenbezogener Daten, die Sie uns für den Newsletterversand erteilt haben, kann jederzeit widerrufen werden. Zum Zwecke des Widerrufs der Einwilligung findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link. Ferner besteht die Möglichkeit, sich jederzeit auch direkt auf der Internetseite vom Newsletterversand abzumelden oder dies dem für die Verarbeitung Verantwortlichen auf andere Weise mitzuteilen.

  8. Newsletter-Tracking

    Die Newsletter der OvernightPrints GmbH enthalten sogenannte Zählpixel. Ein Zählpixel ist eine Miniaturgrafik, die in solche E-Mails eingebettet wird, welche im HTML-Format versendet werden, um eine Logdatei-Aufzeichnung und eine Logdatei-Analyse zu ermöglichen. Dadurch kann eine statistische Auswertung des Erfolges oder Misserfolges von Online-Marketing-Kampagnen durchgeführt werden. Anhand des eingebetteten Zählpixels können wir erkennen, ob und wann eine E-Mail von Ihnen geöffnet wurde und welche in der E-Mail befindlichen Links von der betroffenen Person aufgerufen wurden.

    Die auf diese Weise erhobenen personenbezogenen Daten, werden gespeichert und ausgewertet, um den Newsletterversand zu optimieren und den Inhalt zukünftiger Newsletter noch besser an Ihre Interessen anzupassen. Diese personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie sind jederzeit berechtigt, die diesbezügliche gesonderte, über das Double-Opt-In-Verfahren abgegebene Einwilligungserklärung zu widerrufen. Nach einem Widerruf werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Eine Abmeldung vom Erhalt des Newsletters deutet die OvernightPrints GmbH automatisch als Widerruf.

  9. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite

    Unsere Internetseite enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls die E-Mail-Adresse umfasst. Sofern Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.

  10. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten

    Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten von Ihnen nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.

    Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

  11. Nutzerrechte

    Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung sowie jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Bitte wenden Sie sich dafür schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten.

    Riediger. legal | tax Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
    Weißeritzstraße 3, 01067 Dresden, Deutschland
    Tel: +49 (0) 351-4383 708-0
    Fax: +49 (0) 351-4383 708-9
    dataprotection@riediger-legal.com

  12. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google AdSense

    Wir binden auf unserer Webseite Werbeanzeigen von Google AdSense ein. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Bei Google AdSense handelt es sich um eine Remarketing-Funktion von Google Inc. Sie ermöglicht es, Besuchern unserer Seiten abgestimmte, interessenbezogene Werbeanzeigen anzubieten. Dabei werden Cookies eingesetzt. Diese erzeugen Informationen, die Sie als Besucher wieder erkennbar machen, indem etwa Ihre IP-Adresse identifiziert wird. Außerdem finden auch Web Beacons Anwendung. Das sind unsichtbare Grafiken, mit denen der Besucherstrom auf einer Webseite analysiert wird. Alle genannten Informationen übermittelt Google an seine Server in den USA. Google verneint in diesem Zusammenhang die Speicherung personenbezogener Daten und die Zusammenführung der IP-Adressen mit anderen Google-Diensten.

    Google Inc. ist jedoch nicht daran gehindert, die Informationen an Dritte weiterzugeben. Sie haben die Möglichkeit, dies zu unterbinden.

  13. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google Analytics

    Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

    Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

    Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

    Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

    Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das das Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

  14. Datenschutzerklärung Google Remarketing

    Wir setzen auf unserer Website den Dienst Google Remarketing der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“ ein. Mit Google-Remarketing können Anzeigen für Nutzer geschaltet werden, die unsere Webseite in der Vergangenheit bereits besucht haben. Innerhalb des Google-Werbenetzwerks können hierdurch an ihre Interessen angepasste Werbeanzeigen auf unserer Seite dargestellt werden. Google-Remarketing verwendet für diese Auswertung Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglicht. Hierdurch wird es ermöglicht, unsere Besucher wiederzuerkennen, sobald diese Webseiten innerhalb des Werbenetzwerks von Google aufrufen. Auf diese Weise können innerhalb des Werbenetzwerks von Google Werbeanzeigen präsentiert werden, die auf Inhalte bezogen sind, die der Besucher zuvor auf Webseiten des Werbenetzwerks von Google aufgerufen hat, die ebenfalls die Remarketing Funktion von Google verwenden. Google erhebt hierbei nach eigenen Angaben keine personenbezogenen Daten. Sie können diese Funktion deaktivieren, wenn Sie unter https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de die entsprechenden Einstellungen vornehmen.

  15. Bing tracking

    Unsere Onlineangebote nutzen zusätzlich das Conversion Tracking von Microsoft (Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA). Dabei wird von Microsoft Bing Ads ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Microsoft Bing Anzeige auf unsere Website gelangt sind. Microsoft Bing und wir können auf diese Weise erkennen, dass jemand auf eine Anzeige geklickt hat, zu unserer Website weitergeleitet wurde und eine vorher bestimmte Zielseite (Conversion Seite) erreicht hat. Wir erfahren dabei nur die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine Bing Anzeige geklickt haben und dann zu Conversion Seite weitergeleitet wurden. Es werden keine persönlichen Informationen zur Identität des Nutzers mitgeteilt. Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den eingesetzten Cookies bei Microsoft Bing finden Sie auf der Website von Microsoft: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement 

  16. Newsletter Anbieter

    Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere Angebote. Für den Versand unseres Newsletters verwenden wir den Service rapidmail, ein Angebot der rapidmail GmbH, Augustinerplatz 2, 79098 Freiburg im Breisgau. Dieses Unternehmen erfüllt Datenschutzmaßnahmen gemäß “Technische und organisatorische Maßnahmen zur Datensicherheit gemäß § 9 des Bundesdatenschutzgesetzes”. Alle Server der rapidmail GmbH stehen in Deutschland. Ihre Daten werden ausschließlich in Deutschland gespeichert und niemals an Dritte übergeben. Wenn Sie sich für unseren Newsletter registrieren, werden die Daten, die Sie bei der Newsletter-Registrierung angeben, an rapidmail übertragen und dort gespeichert. Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine Email, um Ihre Anmeldung zu bestätigen (“double opt-in”). rapidmail bietet umfangreiche Analysemöglichkeiten darüber, wie die Newsletter geöffnet und benutzt werden. Diese Anlysen sind Gruppenbezogen und werden von uns nicht zur individuellen Auswertung verwendet. Weitere Informationen zu rapidmail und dem Datenschutz bei rapidmail finden Sie unter: https://www.rapidmail.de/datenschutzbestimmungen. Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst oder per Mitteilung an unsere unten stehende Kontaktmöglichkeit erfolgen

  17. YouTube

    Unsere Website beinhaltet Plugins von YouTube, gehörig zur Google Inc., San Bruno/Kalifornien, USA. Wenn Sie Videos über das YouTube Plugin aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube aufgebaut. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche spezielle Seite unserer Internetpräsenz von Ihnen besucht wurde. Sollten Sie mit Ihrem YouTube-Account eingeloggt sein, ermöglichen Sie es YouTube, weitere Informationen über Ihr Surfverhalten zum Beispiel, direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Sie können diese Möglichkeit der Zuordnung unterbinden, indem Sie sich zuvor aus Ihrem Account ausloggen. OvernightPrints erhält keinerlei Kenntnis vom Inhalt der durch YouTube oder Drittanbieter erhobenen Daten und hat keinen Einfluss auf deren Verwendung. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch YouTube erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz unter www.youtube.com

  18. AWIN

    Diese Website nutzt das Performance Advertising Netzwerk der AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin. Im Rahmen seiner Tracking-Dienste speichert AWIN zur Dokumentation von Transaktionen (z.B. von Leads und Sales) Cookies auf Endgeräten von Nutzern, die Webseiten oder andere Onlineangebote seiner Kunden besuchen oder nutzen (z.B. für einen Newsletter registrieren oder eine Bestellung in einem Onlineshop aufgeben). Diese Cookies dienen allein dem Zweck einer korrekten Zuordnung des Erfolgs eines Werbemittels und der entsprechenden Abrechnung im Rahmen seines Netzwerks. Personenbezogenen Daten werden hierbei durch AWIN nicht erhoben, verarbeitet oder genutzt. In einem Cookie wird lediglich die Information darüber platziert, wann von einem Endgerät ein bestimmtes Werbemittel angeklickt wurde. In den AWIN Tracking Cookies wird eine individuelle, jedoch nicht auf den einzelnen Nutzer zuordnungsfähige Ziffernfolge hinterlegt, mit der das Partnerprogramm eines Advertisers, der Publisher, der Zeitpunkt der Aktion des Nutzers (Click oder View) dokumentiert werden. Hierbei erhebt AWIN auch Informationen über das Endgerät, von dem eine Transaktion durchgeführt wird, z.B. das Betriebssystem und den aufrufenden Browser.

    Falls Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser nicht wünschen, können Sie dies durch die entsprechende Browsereinstellung erreichen. Sie können in Ihrem jeweiligen Browser das Speichern von Cookies unter Extras/Internetoptionen deaktivieren, auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Bitte beachten Sie aber, dass Sie in diesem Fall mit einer eingeschränkten Darstellung der Onlineangebote und einer eingeschränkten Benutzerführung rechnen müssen. Sie können Cookies auch jederzeit löschen. In diesem Fall werden die darin hinterlegten Informationen von Ihrem Endgerät entfernt.

    Für weitere Informationen zur Datenverarbeitung von AWIN haben möchten, finden Sie diese hier: https://www.awin.com/de/rechtliches

  19. Ekomi

    Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Anbieters eKomi ein. ekomi ist ein unabhängiger Anbieter für transaktionsbasierten Kundenmeinungen und Produktbewertungen. Es ist ein Service der eKomi, Ltd., Markgrafenstraße 11, 10969 Berlin, Deutschland. Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von eKomi herunterlädt. Über den Inhalt der Daten sowie die Verwendung durch eKomi können wir keine Aussage machen. 

    Im Anschluss an einen ausgelieferten Kundenauftrag versendet eKomi als Dienstleister Bewertungs-Mails. Zu diesem Zweck werden eKomi personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt. Für diese technische Umsetzung ist eine Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung mit eKomi abgeschlossen. eKomi ergreift alle organisatorischen und technischen Maßnahmen zum Schutz dieser Daten. Gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden diese Daten vorgehalten und anschließend gelöscht. Genauere Informationen zum Datenschutz von eKomi erhalten sie auf www.ekomi.de/de/datenschutz.

  20. Easy Online Designer für Druckprodukte

    Wir bieten unseren Kunden zur eigenständigen Gestaltung Ihrer Druckprodukte ein Online Designtool an, genannt Easydesigner. Die darin hochgeladenen Bilder wie auch die eingebenen Texte werden zum Zwecke des Druckens gespeichert. Zudem bleiben diese Daten auch zum Zwecke des Nachbestellens bei uns bis auf Widerruf gespeichert. Sollten Sie die Speicherung Ihrer selbst gestalteten Bilddaten nicht wollen wenden Sie sich bitte an die oben genannte Email oder Telefonnummer. Wir löschen dann Ihre Bilddaten gerne aus unserer Datenbank.